3,521 resources found
Dataset: Landw. Bewirtschaftung: Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Perimeter der landwirtschaftlichen Nutzflächen und Sömmerungsflächen
Dataset: Wildlebende Huftiere
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"
Dataset: Bodenkartierung der Landwirtschaftsflächen
Bodenkarte: Kartiert wurden die landwirtschaftlich genutzten Flächen (Landwirtschaftszone, Freihalte- und Reservezonen soweit landwirtschaftlich genutzt). Nicht kartiert wurden Wald, Naturschutzgebiete, Bauzonen und Siedlungsgebiet. In der Bodenkarte sind ausser dem Bodentyp nach der schweizerischen Systematik folgende Eigenschaften des Bodens erfasst und dargestellt: Wasserhaushalt, pflanzennutzb ... (read more)
Dataset: Nutzungsplanung kantonal Bereich Natur- und Heimatschutz
- Publisher
- SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)
Rechtsgültige Darstellung aller kantonalen Nutzungspläne im Bereich Natur- und Heimatschutz
Dataset: Moorschutzverordnung
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Zeigt die gemäß Verordnung geschützten Moore des Kantons Luzern.
Dataset: Inventar der Naturobjekte regionaler Bedeutung (INR): Naturobjekte
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Naturobjekte aus dem INR, wie z. B. Fliessgewässer, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, besondere Lebensräume usw.
Dataset: DTM LiDAR Ableitung Exposition, Neigung, Relief 1m
Auf Basis der DTM-LiDAR-Daten 50cm (Geoprodukt LDTM50CM) (https://www.agi.dij.be.ch/de/start/geoportal/geodaten/detail.html?type=geoproduct&code=LDTM50CM) wurden die Exposition, die Hangneigung und das Relief in der Auflösung 1m abgeleitet. Die Daten decken die Fläche des Kantons Bern unterhalb von 2000m ab. Die Zusatzdaten mit Angaben zu den Flugwegen und zu den Punktdichten sind enthalten im Geo ... (read more)
Dataset: Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert
Dataset: Nutzungsplanung kantonal Bereich Natur- und Heimatschutz Nuoler Ried
- Publisher
- SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)
Naturschutzgebiet Nuoler Ried Rechtsgültige Darstellung des kantonalen Nutzungsplanes im Bereich Natur- und Heimatschutz
Dataset: Vegetationshöhenmodell Wald (LiDAR)
Das Vegetationshöhenmodell VHM (Differenz zwischen Oberflächenmodell DOM und Terrainmodell DTM) beschreibt die Höhe der Vegetation und somit auch die Höhe der Bäume.
Dataset: Marderartige Kleinraubtiere
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Nachweise von Marderartigen, welche im Kanton Luzern die meisten Raubtierarten stellen: Baum- und Steinmarder, Hermelin, Mauswiesel, Iltis, Dachs und Fischotter.
Dataset: Naturgefahrenkarte
In Gemeinden, in denen Naturgefahren eine Gefahr für die Bevölkerung und erhebliche Sachwerte darstellen, werden innerhalb des besiedelten Gebietes detaillierte Gefahrenkarten für Lawinen-, Sturz-, Rutsch- und Wassergefahren sowie Einsturz/Absenkung (inkl. Dolinen) ausgearbeitet. Dabei werden je nach Intensität und Wiederkehrperiode der Gefahrenprozesse rote, blaue, gelbe und gelb-weisse Gefahreng ... (read more)
Dataset: Digitales Höhenmodell LIDAR (Rohdaten), Punktwolke
LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern, klassierte Punktwolke (LAS, XYZCI) Die LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern bilden die Erdoberfläche ab. Sie basieren auf hochpräzisen Lasermessungen. Die mittlere Punktdichte des Datensatzes beträgt 4 Punkte pro m2. Die Rohdaten ‚Digitales Terrainmodell DTM (LAS, XYZ)‘ und ‚Digitales Oberflächenmodell DOM (LAS, XYZC)‘ sind im Geoprodukt LBEROH: Digitales Höhenmodell LI ... (read more)
Dataset: Landschaftstypen
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Landschaftstypen für Landschaftsqualitätsbeiträge (LQB)
Dataset: Bienenstandorte
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Standorte der Bienenstöcke im Kanton Luzern. Dient unter anderem als Grundlage für die Bekämpfung von Tierseuchen.
Dataset: Prüfenswerte Gebiete aus Sicht Bund für freistehende Photovoltaikanlagen von nationaler Bedeutung
Die prüfenswerten Gebiete aus Sicht Bund geben erste Hinweise, welche Flächen aufgrund der angewandten Methode im Dokument «Freistehende Photovoltaikanlagen: Methodische Grundlage des Bundes» als Eignungsgebiete gemäss Artikel 10 Energiegesetz in Frage kommen könnten. In keinem Fall können die ausgewiesenen Flächen dabei als eine hinreichende oder exklusive Voraussetzung für das raumplanerische Au ... (read more)
Dataset: Produktionsregionen LFI
Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in fünf Gebiete aufgeteilt, namentlich Jura, Mittelland, Voralpen, Alpen, Alpensüdseite. Sie repräsentieren unterschiedliche forstliche Wuchs- und Produktionsbedingungen.
Dataset: Fischereireviere
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Fischereireviere mit Reviernummer und -namen.
Dataset: Waldabstandslinien Gemeinde Feusisberg
- Publisher
- SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)
Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)
Dataset: Inventar der Naturobjekte regionaler Bedeutung (INR): geologische und geomorphologische Elemente
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Zeigt die rechtlich relevanten Objekte mit der Bedeutungsstufe national und regional.