CSW-4-Web

A Web-friendly front-end for CSW endpoints

3,618 resources found

Dataset: Gefahrenhinweiskarte

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

In Ergänzung zu den detaillierten Gefahrenkarten zeigen Gefahrenhinweiskarten die potenziellen Gefahrengebiete ausserhalb des Siedlungsgebietes auf. Die Gefahrenhinweiskarte macht die Aussage, ob an einer bestimmten Stelle eine Gefahr vorhanden ist oder nicht. Diese Karten enthalten grobe, z.T. modellbasierte Abschätzungen über das bei einem Extremereignis maximal betroffene Gefahrengebiet; sie en ... (read more)

Dataset: Waldabstandslinien Gemeinde Alpthal

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)

Dataset: Nutzungsplanung kantonal Bereich Natur- und Heimatschutz Schwantenau

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Naturschutzgebiet Schwantenau Rechtsgültige Darstellung des kantonalen Nutzungsplanes im Bereich Natur- und Heimatschutz

Dataset: Kantonale Naturschutzgebiete

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Rechtsgültige Darstellung aller kantonal geschützten Biotope, Natur- und Pflanzenschutzgebiete

Dataset: Nutzungsplanung kantonal Bereich Natur- und Heimatschutz Aahorn

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Naturschutzgebiet Aahorn Rechtsgültige Darstellung des kantonalen Nutzungsplanes im Bereich Natur- und Heimatschutz

Dataset: Waldabstandslinien Gemeinde Unteriberg

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)

Dataset: Gefahrenkarte

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Die Gefahrenkarte macht flächendeckend Aussagen zur Gefährdung oder Nichtgefährdung eines Gebietes, der Art des gefährlichen Prozesses (Gefahrenart) sowie der Intensität und der Eintretenswahrscheinlichkeit bzw. Häufigkeit desselben. Die Bestimmung der Gefahrenstufe (rot, blau, gelb, gelb-weiss) erfolgt anhand der Kriterien Intensität und Wahrscheinlichkeit eines Gefahrenprozesses. Die Gefahrenkar ... (read more)

Dataset: Waldabstandslinien

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)

Dataset: Vegetationshöhenstufen pro Waldregion

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Die Vegetationshöhenstufen pro Waldregion basieren auf einer geometrischen Verschneidung der Vegetationshöhenstufen mit den Waldregionen. Die Einteilung der beiden Datensätze orientiert sich weitgehend an den Vorgaben des Schwyzer Waldbuchs «Mehr als nur Bäume» von Hans-Ulrich Frey (2022).

Dataset: Waldabstandslinien Gemeinde Ingenbohl

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)

Dataset: Perimeter

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Naturgefahrenkarten sind eine Momentaufnahme. Bedrohungen durch Naturgefahren können sich im Laufe der Zeit ändern. Neue Erkenntnisse, neue Schutzbauten oder rege Bautätigkeiten können eine Überarbeitung der Gefahrenkarte erfordern («Perimeter in Überarbeitung»). Aufgrund fehlender Schadenpotenziale (Sachwerte und Personen) sind einzelne Gebiete im Kanton Schwyz nicht beurteilt. Solche Gebiete sin ... (read more)

Dataset: Waldreservate

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Natur- (NWR) und Sonderwaldreservate (SWR) des Kantons Schwyz.

Dataset: Real-world CO2 emissions from new cars and vans, reporting year 2023

Contact point
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)

The monitoring of the real-world emissions from new cars and vans is based on Article 12 of Regulation (EU) 2019/631. It aims to ensure that the CO₂ emissions of vehicles determined during laboratory testing remain representative of real-world emissions of vehicles in circulation. Real-world for new cars and vans is public available both as raw and aggregated data in csv-format.

Dataset: swissTLM-Map (farbig)

Contact point
Bundesamt für Landestopografie swisstopo (geodata@swisstopo.ch)

swissTLM-Map ist eine komplett automatisch erstellte Karte welche für den Massstabsbereich 1:5'000 bis ca. 1:10'000 eine Ergänzung zu den nationalen Kartenwerken bildet. Die Datengrundlage für swissTLM-Map ist das topografische Landschaftsmodell swissTLM3D komplementiert mit Höhenkurven und einer Reliefschattierung vom Höhenmodell swissALTI3D.

Dataset: Air Quality e-Reporting: Air quality assessment regimes reported by countries (data flow C and C preliminary)

Publisher
European Environment Agency
Contact point
European Environment Agency

European air quality information reported by EEA member countries, including all EU Member States, as well as EEA cooperating and other reporting countries. The EEA’s air quality database consists of a multi-annual time series of air quality measurement data and calculated statistics for a number of air pollutants. It also contains meta-information on the monitoring networks involved, their statio ... (read more)

Dataset: Urban Atlas - Netherlands - Groningen

Contact point
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)

The Urban Atlas is providing pan-European comparable land use and land cover data for Large Urban Zones with more than 100.000 inhabitants as defined by the Urban Audit. Urban Atlas' mission is to provide high-resolution hotspot mapping of changes in urban spaces and indicators for users such as city governments, the European Environment Agency (EEA) and European Commission departments.

Dataset: EEA reference grid for Luxembourg (10km), May 2011

Contact point
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)

The grid is based on proposal at the 1st European Workshop on Reference Grids in 2003 and later INSPIRE geographical grid systems. The sample grid available here is part of a set of three polygon grids in 1, 10 and 100 kilometres. The grids cover at least country borders and, where applicable, marine Exclusive Economic Zones v2.0, http://www.vliz.be/vmdcdata/marbound. Note that the extent of the g ... (read more)

Dataset: Waldabstandslinien Gemeinde Arth

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)

Dataset: Waldabstandslinien ÖREB

Publisher
SZ Amt für Wald und Natur (awn@sz.ch)

Waldabstandslinien gemäss §67 PBG "Bauten und Anlagen" haben gegenüber Wäldern einen Mindestabstand von 15 m ab Waldgrenze einzuhalten. Weitergehenden Bestimmungen bzw. Ausnahmeregelungen finden sich in den Baureglementen zu den Nutzungsplänen der Gemeinden. Der Datensatz enthält nur diejenigen Waldabstandslinien, die aufgrund einer Sonderbestimmung im Baureglement der Gemeinde gegenüber dem geset ... (read more)

Dataset: Wasserpflanzen

Publisher
SZ Amt für Gewässer (afg@sz.ch)

Die Karte zeigt das Wasserpflanzenvorkommen in den Seen des Kantons Schwyz. Das Thema gibt Auskunft über die Dichte der aufgefundenen Arten und über das Vorkommen von Rote Liste-Arten (vgl. www.bafu.admin.ch). Erläuterungen: Mehrstufigkeit: Eine Wasserpflanzendichte von über 100 % bedeutet, dass eine Wasserpflanzengesellschaft auf mehreren Stufen wächst und somit eine Gesamtdeckung von mehr als 10 ... (read more)