CSW-4-Web

A Web-friendly front-end for CSW endpoints

3,619 resources found

Dataset: Marine Reporting Units used in Marine Strategy Framework Directive (MSFD) for the 2018 reporting - INTERNAL - version 3.0, Jun. 2023

Contact point
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)

The Marine Reporting Units (MRUs) are used within the reporting obligations of the Marine Strategy Framework Directive (MSFD) in order to link the reported information for implementation of the different articles (e.g., Article 8 assessments, Article 13 measures) to specific areas of the Member State’s marine waters. Version 3.0 includes the MRUs used for the MSFD 2018 reporting on updates of Arti ... (read more)

Dataset: Imperviousness Density Change 2015-2018 (raster 100 m), Europe, 3-yearly, Aug. 2020

Publisher
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)
Contact point
Copernicus Land Monitoring Service helpdesk (copernicus@eea.europa.eu)

The High Resolution Layer Imperviousness Change (IMC) 2015-2018 is a raster dataset showing change in imperviousness between 2015 and 2018 reference years, produced in the frame of the EU Copernicus programme. This metadata refers to the derived product 100 meter aggregated raster (fully conformant with EEA reference grid) provided as a full mosaic of the EEA38 countries and the United Kingdom. Th ... (read more)

Dataset: GISCO - Metropolitan Regions 2021 (MREG 2021), Oct. 2020

Metropolitan regions 2021 are NUTS 3 regions or a combination of NUTS 3 regions which represent all agglomerations of at least 250 000 inhabitants. Version 2021 is based on NUTS 2021, based on the Commission Delegated Regulation 2019/1755. These agglomerations were identified using the Urban Audit's Functional Urban Area (FUA). Each agglomeration is represented by at least one NUTS 3 region. If in ... (read more)

Dataset: Fuel Quality Directive, 2023

Publisher
European Environment Agency

This metadata refer to the Fuel Quality Directive. By 31st of August each year the Member States must submit a summary of fuel quality monitoring data collected during the period January to December of the previous calendar year, in accordance with Article 8(1) of Directive 98/70/EC as amended by Directive 2009/30/EC. The delivery process is managed by EEA.

Dataset: Harmonized imperviousness layer 2015 (raster 1km), Feb. 2024

Contact point
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)

This metadata describes the Harmonized Imperviousness raster dataset for the year 2015. This raster dataset is part of the harmonized and bias-corrected soil sealing time series for Europe produced by the EEA for the observation period (2006-2018) based on the Copernicus Imperviousness Degree (IMD) layers. The 2018 Imperviousness Degree (IMD) layer of the Copernicus Land Monitoring Service (CLMS) ... (read more)

Dataset: Monitoring of CO2 emissions from vans, 2022 - Provisional data

The Regulation (EU) No 2019/631 (and before that Regulation (EU) No 510/2011) requires Member States to record information for each new van registered in its territory. Every year, each Member State shall submit to the Commission all the information related to their new registrations. In particular, the following details are required for each new van registered: manufacturer name, type approval nu ... (read more)

Dataset: Landschaften von kantonaler Bedeutung (LkB) Richtplan L 2.3

Landschaften von kantonaler Bedeutung (LkB), Richtplan-Kapitel L 2.3 Besondere Landschaftsqualitäten, die zur Ausscheidung der Landschaften von kantonaler Bedeutung (LkB) führen, sind Naturnähe und geringe bauliche Belastung. Die LkB sind ausserhalb der Siedlungsgebiete und des Waldes über das gesamte Kantonsgebiet verteilt und repräsentieren typische hochwertige Kulturlandschaften des Aargaus und ... (read more)

Dataset: Daten der (Sonder-) Nutzungsplanung (nach kantonalem Datenmodell)

In diesem Datenpaket sind alle Genehmigungsinhalte der Nutzungs- und Sondernutzungsplanung enthalten. Die Daten sind vier Ebenen unterteilt: Grundnutzung: Diese Ebene enthält alle genehmigten Zonen der Grundnutzung in Bauzonen und Kulturland sowie Zonen als Orientierungsinhalt (z.B. Wald, National- und Kantonalstrassen). Flächenbezogene Überlagerungen: Diese Ebene enthält alle genehmigten Überlage ... (read more)

Dataset: Orthofotos 2001 farbig: Bildmittelpunkte

Der Datensatz enthält die Bildmittelpunkte der Luftbilder und pro Bild das Flugdatum des Datensatzes 'Orthofotos 2001 farbig', der auf einem Bildflug vom 31.7.2001 bzw. 2.8.2001 basiert. Die Infrarotbilder der Abteilung Wald können über den Hotlink geöffnet werden. Diese sind schwarz/weiss gescannt und nicht georeferenziert.

Dataset: EUNIS habitat type G1.6b, predicted distribution of habitat suitability - version 1, Jan. 2015

Contact point
European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)

The modelled suitability for the EUNIS habitat type is an indication of where conditions are favourable for the habitat type based on sample plot data (Braun-Blanquet database) and the Maxent software package. The modelled suitability map may be used as a proxy for the geographical distribution of the habitat type. Note however that it is not representing the actual distribution of the habitat typ ... (read more)

Dataset: Fischereiregal (Fläche)

Ein Fischereirevier besteht aus einem oder mehreren Gewässern, respektive Gewässerabschnitten, auf denen das Fischereirecht gilt. Fischereireviere umfassen Bäche, Flüsse, Weiher und Seen. Diese Realwelt-Sachverhalte werden geometrisch als Linien und Flächen abgebildet. Bäche werden nur als Linien abgebildet. Flüsse werden sowohl als Linien, als auch als Flächen abgebildet. Der Hallwilersee und ver ... (read more)

Dataset: Fischereiregal (Linie)

Ein Fischereirevier besteht aus einem oder mehreren Gewässern, respektive Gewässerabschnitten, auf denen das Fischereirecht gilt. Fischereireviere umfassen Bäche, Flüsse, Weiher und Seen. Diese Realwelt-Sachverhalte werden geometrisch als Linien und Flächen abgebildet. Bäche werden nur als Linien abgebildet. Flüsse werden sowohl als Linien, als auch als Flächen abgebildet. Der Hallwilersee und ver ... (read more)

Dataset: Vegetationshöhe 0.5-Meter 2024

Das digitale Vegetationshöhenmodell ist aus der Punktwolke der Lidarbefliegung von 2024 (unbelaubt) berechnet. Es wurden nur Punkte der Klassen 2 (Boden) und 3 (Vegetation) verwendet. Herleitung: In einem ersten Schritt wird die Punktwolke normalisiert (= Höhe über Terrain, wobei das Terrain mittels den als Boden klassierten Punkten als TIN generiert wird). Im zweiten Schritt wird die Höhe über Te ... (read more)

Dataset: DTM 0.5-Meter Hillshade 2014

Das schattierte Relief ist ein abgeleitetes Produkt des digitalen Oberflächenmodell (DOM), welches hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m) ohne Bewuchs und Bebauung beinhaltet. Die LiDAR-Befliegung vom 25.07.2014 fand während der belaubten Vegetationsperiode statt (was eine sehr starke Reflexion der Laserstrahlen in den bewaldeten Gebieten begünstigte), während ... (read more)

Dataset: DOM 0.5-Meter Hillshade 2014

Das schattierte Relief ist ein abgeleitetes Produkt des digitalen Oberflächenmodell (DOM), welches hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m) samt Bewuchs und Bebauung beinhaltet. Die LiDAR-Befliegung vom 25.07.2014 fand während der belaubten Vegetationsperiode statt (was eine sehr starke Reflexion der Laserstrahlen in den bewaldeten Gebieten begünstigte), während ... (read more)

Dataset: DTM 0.5-Meter Raster 2014

Das digitale Terrainmodell (DTM) beinhaltet hochpräzise Höhenangaben zur Erdoberfläche (Punktraster mit Auflösung 0.5m) ohne Bewuchs und Bebauung. Die Daten wurden mit der Methode Airborne Laser Scanning (LiDAR) erfasst. Die LiDAR-Befliegung vom 25.07.2014 fand während der belaubten Vegetationsperiode statt (was eine sehr starke Reflexion der Laserstrahlen in den bewaldeten Gebieten begünstigte), ... (read more)

Dataset: 80-AG Fischereireviere

Ein Fischereirevier besteht aus einem oder mehreren Gewässern, respektive Gewässerabschnitten, auf denen das Fischereirecht gilt. Fischereireviere umfassen Bäche, Flüsse, Weiher und Seen. Diese Realwelt-Sachverhalte werden geometrisch als Linien und Flächen abgebildet. Bäche werden nur als Linien abgebildet. Flüsse werden sowohl als Linien, als auch als Flächen abgebildet. Der Hallwilersee und ver ... (read more)

Dataset: Waldareal

Der Datensatz enthält den statischen Wald bzw. das Waldareal gemäss §3 AWaG. Dieses ist Bestandteil der Informationsebene 'Waldgrenzen' des Objektkataloges der amtlichen Vermessung.

Dataset: Waldgrenze

Der Datensatz enthält die Abgrenzungen des statischen Wald. Diese sind Bestandteil der Informationsebene 'Waldgrenzen' des Objektkataloges der amtlichen Vermessung.

Dataset: Fischerei Schongebiet

Gewässerabschnitte mit einer Breite < 0.8m welche kombiniert mit expertInnenwissen zu Fischereischongebiete ausgeschieden sind