3,618 resources found
Dataset: Assessment of marine litter in all four regional seas, 2010-2021
- Contact point
- European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)
This is the metadata for the data showing the results of a preliminary classification and identification of ‘non-problem areas’ and ‘potential problem areas’ with respect to marine litter in Europe’s Seas, using the prototype Marine Litter Assessment Tool (MALT), a multi-metric indicator-based status assessment tool. Please see the European Topic Centre (ETC) report "Marine Litter in Europe - An i ... (read more)
Dataset: Corine Land Cover 2000 - 2006 changes (vector) - version 15, Aug. 2011
- Contact point
- European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)
CHA06 is one of the datasets produced within the frame the Corine Land Cover programme referring to land cover / land use changes between year 2000 and 2006. The Corine Land Cover (CLC) is an European programme, coordinated by the European Environment Agency (EEA), providing consistent information on land cover and land cover changes across Europe. CLC products are based on the photointerpretation ... (read more)
Dataset: Urban Atlas - Germany - Stuttgart
- Contact point
- European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)
The Urban Atlas is providing pan-European comparable land use and land cover data for Large Urban Zones with more than 100.000 inhabitants as defined by the Urban Audit. Urban Atlas' mission is to provide high-resolution hotspot mapping of changes in urban spaces and indicators for users such as city governments, the European Environment Agency (EEA) and European Commission departments.
Dataset: EEA reference grid for Poland (1km), May 2013
- Contact point
- European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)
The grid is based on proposal at the 1st European Workshop on Reference Grids in 2003 and later INSPIRE geographical grid systems. The sample grid available here is part of a set of three polygon grids in 1, 10 and 100 kilometres. The grids cover at least country borders and, where applicable, marine Exclusive Economic Zones v7.0, http://www.marineregions.org. Note that the extent of the grid into ... (read more)
Dataset: Urban Atlas - United Kingdom - Portsmouth
- Contact point
- European Environment Agency (sdi@eea.europa.eu)
The Urban Atlas is providing pan-European comparable land use and land cover data for Large Urban Zones with more than 100.000 inhabitants as defined by the Urban Audit. Urban Atlas' mission is to provide high-resolution hotspot mapping of changes in urban spaces and indicators for users such as city governments, the European Environment Agency (EEA) and European Commission departments.
Dataset: Lebensrauminventar im Wald
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Inventarisierung naturnaher Lebensräume innerhalb des Waldes: Objekte wie Bäche, Feldgehölze, markante Einzelbäume, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Gruben, Felsfluren, besondere Landschaftsräume
Dataset: Waldbestand 2024: Oberschicht
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.
Dataset: DTM LiDAR Ableitung Exposition, Neigung, Relief 1m
Auf Basis der DTM-LiDAR-Daten 50cm (Geoprodukt LDTM50CM) (https://www.agi.dij.be.ch/de/start/geoportal/geodaten/detail.html?type=geoproduct&code=LDTM50CM) wurden die Exposition, die Hangneigung und das Relief in der Auflösung 1m abgeleitet. Die Daten decken die Fläche des Kantons Bern unterhalb von 2000m ab. Die Zusatzdaten mit Angaben zu den Flugwegen und zu den Punktdichten sind enthalten im Geo ... (read more)
Dataset: Waldbestand 2018: Oberschicht
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.
Dataset: Digitales Höhenmodell LIDAR (Rohdaten), Punktwolke
LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern, klassierte Punktwolke (LAS, XYZCI) Die LIDAR-Rohdaten des Kantons Bern bilden die Erdoberfläche ab. Sie basieren auf hochpräzisen Lasermessungen. Die mittlere Punktdichte des Datensatzes beträgt 4 Punkte pro m2. Die Rohdaten ‚Digitales Terrainmodell DTM (LAS, XYZ)‘ und ‚Digitales Oberflächenmodell DOM (LAS, XYZC)‘ sind im Geoprodukt LBEROH: Digitales Höhenmodell LI ... (read more)
Dataset: Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert
Dataset: Waldentwicklungsplan (WEP)
Der Waldentwicklungsplan ist ein forstliches Planungsinstrument auf überbetrieblicher Ebene. Zum Waldentwicklungsplan gehört die Karte der Waldfunktionen, der Textteil und einige Zusatzkarten.
Dataset: Schutzpläne der Auengebiete von nationaler Bedeutung
Kantonale Schutzpläne zum Schutz und Unterhalt der Auengebiete von nationaler Bedeutung gemäss TG NHG (RB 450.1) und RRV NHG (RB 450.11). Rechtlich gesichert mit einer Schutzanordnung (RRB), Schutzplan und Pflegeplan. Darin sind der Perimeter des Schutzgebietes und die waldbauliche Behandlung der Teilflächen festgelegt.
Dataset: Naturschutzrelevante Grundwassergebiete
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Zeigt vom Grundwasser gespeiste Amphibiengewässer und Feuchtgebiete, die geschont und erhalten werden sollen.
Dataset: Hundeleinenpflicht im Wald
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Es gilt zwischen 1. April und 31. Juli eine Hundeleinenpflicht im Wald und in 50m Abstand vom Waldrand.
Dataset: Neophytenstandorte
Neophyten-Vorkommen im Thurgau. Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die durch ihr invasives Verhalten einheimische Arten verdrängen und gesundheitliche, bauliche und wirtschaftliche Schäden verursachen können.
Dataset: NaiS-Weiserflächen und Beobachtungspunkte SuisseNaiS
Weiserflächen sind gemäss kantonalen Konzepten angelegte Untersuchungsflächen im Schutzwald. Sie sind ein Instrument der Erfolgskontrolle gemäss der BAFU-Vollzugshilfe «Nachhaltigkeit und Erfolgskontrolle im Schutzwald» NaiS (2005) und deren Betrieb ist Qualitätsindikator im Teilprogramm «Schutzwald» in den Programmvereinbarungen im Bereich Wald zwischen Bund und Kantonen. Beobachtungspunkte sind ... (read more)
Dataset: DokuTool Zukunftsbaumarten
Von Forstpraktikern und Wissenschaftlern erfasste und dokumentierte Vorkommen von Baumarten, von denen Erkenntnisse zur Entwicklung und Zukunftsträchtigkeit vor dem Hintergrund des Klimawandels erhofft werden. Die Daten entsprechen den auf der Plattform DokuTool Zukunftsbaumarten (www.zukunftsbaumarten.ch) erfassten Vorkommen.
Dataset: Waldbrand
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Beinhaltet Informationen zu Waldbrandrisiko und Waldbrandgefahrenhinweisen.
Dataset: Wildlebende Huftiere
- Publisher
- Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation (geodaten@lu.ch)
Verbreitung wildlebender Huftiere: Projekt "Natürliche Luftschadstoffemissionen im Kanton Luzern 2000"
